Sendung auf Deutsch

Tschiprowtzi veranstaltet traditionelles Teppich-Festival

Mehr als 60 Handwerksmeister aus dem ganzen Land werden vom 29. April bis zum 1. Mai am Teppich-Festival in der Stadt Tschiprowtzi im Balkangebirge teilnehmen, kündigte Bürgermeister Plamen Petkow an. Darunter werden auch Teppichweber aus unserem..

veröffentlicht am 29.04.22 um 10:15
Maria Maltschewa

Maria Maltschewa und die Vielfalt der Ostereier von Welingrad

Das Geschichtsmuseum in Welingrad verfügt über die größte Sammlung und Ausstellung von bemalten Eiern in Bulgarien. Ein großer Verdienst für den Erhalt dieser Tradition kommt Maria Maltschewa zu. Sie hat Muster von vor 70 und mehr Jahren nicht nur..

veröffentlicht am 23.04.22 um 07:25

Schule für Lazarus-Mädchen im Ethnografischen Freilichtmuseum Etara

Junge, in wunderschönen Trachten aus der Region Gabrowo gekleidete Mädchen, mit Blumenkränzen in den Haaren und Blumenkörben in den Händen werden am heutigen Festtag entlang der Straßen des Ethnografischen Freilichtmuseums Etara defilieren. Diese..

veröffentlicht am 16.04.22 um 06:15

Auf den Spuren der bulgarischen Legenden

Legenden von Drachen und Feen, Sagen um Seen, Berggipfel und Klöster, Geschichten über außergewöhnliche menschliche Schicksale aus der jüngsten und fernen Vergangenheit, die uns das Leben wieder als Märchen betrachten lassen, in dem täglich Gut und..

veröffentlicht am 09.04.22 um 06:05

Ausstellung erzählt über die Sprache der Trachtenschürzen

Das Regionale Ethnographische Museum der südbulgarischen Stadt Plowdiw stellt in einer Sonderausstellung die Lebensweise, Mentalität und Kultur der Bulgaren vom Beginn des 19. bis in die 1930er Jahre vor. Die Besucher der Exposition „Die Schürze –..

veröffentlicht am 03.04.22 um 11:55

Baba Marta ist weltbekannt

Das Quiz von Radio Bulgarien für sein mehrsprachiges Publikum aus aller Welt hat eindeutig gezeigt, dass die ausländischen Nutzer durchaus mit den Frühlingsbräuchen der Bulgaren und insbesondere mit dem Brauch Baba Marta (Großmutter Marta)..

veröffentlicht am 24.03.22 um 14:19

Codierte Botschaften und traditionelle bulgarische Strümpfe

Volkskulturhäuser, einzelne Teilnehmer und Rentnerklubs aus 62 Ortschaften in Bulgarien haben am Online-Wettbewerb „Bunte Strümpfe“ teilgenommen. Anlass für die Initiative war das 100-jährige Jubiläum des Kulturhauses im Dorf Pestera bei Pernik..

veröffentlicht am 20.03.22 um 14:15

Der mittelalterliche Bulgare verköstigte die Fremden mit Brot, um sich vor dem Bösen zu schützen

Gefüllte Paprika, Mussaka, Bohnen im Tontopf und das Gemüseallerlei Gjuwetsch werden üblicherweise als bulgarische Nationalgerichte bezeichnet. Doch nur wenige denken daran, dass die Produkte für diese Gerichte erst im 19. Jahrhundert aus Amerika..

veröffentlicht am 27.02.22 um 11:45

14. Februar – Ein Fest des Weins, oder der Liebe?

Die Feste des Weins und der Liebe, die wir am 14. Februar begehen, spaltete das mehrsprachige Publikum von Radio Bulgarien in unserem Quiz, das in zehn Sprachen durchgeführt wird. Auf die Frage, welchen traditionellen Feiertag man in Bulgarien am..

veröffentlicht am 21.02.22 um 16:29

Verkostungen zum Weintag im Dorf Makariopolsko

Im Dorf Makariopolsko in der Nähe der ostbulgarischen Stadt Targowischte wird das Winzerfest des heiligen Trifon nach altem Kalender am 14. Februar begangen, informiert die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. In dem für seine Weinberge berühmten..

veröffentlicht am 13.02.22 um 14:35