Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Foto: АП/БТА

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden Kiew 2023 für die Anlage in der Westukraine angeboten. Der ursprünglich angekündigte Preis für die beiden Reaktoren lag bei 600 Millionen Euro. Im Januar wurde der Kauf vom Energieausschuss der Rada genehmigt. Die beiden Reaktoren werden es ermöglichen, den Bau zusätzlicher Kapazitäten im KKW Chmelnizkij abzuschließen, wodurch die Zahl der in Betrieb befindlichen Reaktoren auf vier steigen wird.
Bei seinem jüngsten Besuch in der Ukraine erklärte der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, dass die Behörde Kiew technische Unterstützung leisten werde. Der Chef von Rosatom, dem Hersteller der Reaktoren, Alexej Lichatschow, bezeichnete den Kauf der russischen Reaktoren von Bulgarien durch die Ukraine als paradox.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45
Bojko Borissow

Bojko Borissow: Kein einziger bulgarischer Soldat wird in die Ukraine geschickt

Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der Parlamentsfraktion der Partei vom Juni 2024 und er freue sich, dass Präsident Rumen Radew dieselbe..

veröffentlicht am 18.02.25 um 16:56
Rumen Radew

Präsident Radew lehnt Entsendung bulgarischer Truppen in die Ukraine ab

„ Als Oberbefehlshaber bin ich kategorisch dagegen, dass Bulgarien in irgendeiner Form Soldaten in die Ukraine schickt.“ Das sagte Präsident Rumen Radew vor Journalisten, die an der Feier zum 35. Jahrestag der Gründung der Konföderation der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 15:45