Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukrainisches Parlament billigt Kauf russischer Kernreaktoren von Bulgarien

Foto: АП/БТА

Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die Reaktoren, die Bulgarien 2015 von Russland für das nicht realisierte KKW Belene gekauft hat, wurden Kiew 2023 für die Anlage in der Westukraine angeboten. Der ursprünglich angekündigte Preis für die beiden Reaktoren lag bei 600 Millionen Euro. Im Januar wurde der Kauf vom Energieausschuss der Rada genehmigt. Die beiden Reaktoren werden es ermöglichen, den Bau zusätzlicher Kapazitäten im KKW Chmelnizkij abzuschließen, wodurch die Zahl der in Betrieb befindlichen Reaktoren auf vier steigen wird.
Bei seinem jüngsten Besuch in der Ukraine erklärte der Leiter der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, dass die Behörde Kiew technische Unterstützung leisten werde. Der Chef von Rosatom, dem Hersteller der Reaktoren, Alexej Lichatschow, bezeichnete den Kauf der russischen Reaktoren von Bulgarien durch die Ukraine als paradox.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45

Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..

veröffentlicht am 20.02.25 um 18:16

Bulgarische Erzeuger fordern mehr Bauernmärkte

Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte direkt an die Verbraucher verkaufen können. Das erklärte der bulgarische Bauernverband im Zusammenhang..

veröffentlicht am 20.02.25 um 17:13