Im globalen Ranking des Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International belegt Bulgarien unter 180 Ländern weltweit den 67. Platz und liegt innerhalb der EU auf dem vorletzten Platz.
Unser Land erreicht 45 von maximal 100 Punkten.
„Bulgarien macht Fortschritte, was das Fehlen ziviler Unruhen und die Überwindung politischer Instabilität angeht, aber es gibt nur Lippenbekenntnisse in Sachen Korruptionsbekämpfung ab“, kommentierte Kalin Slavow, Geschäftsführer von Transparenz ohne Grenzen.
Zum zweiten Mal in Folge belegt Ungarn mit 42 Punkten den letzten Platz in der EU belegt laut dem Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International. Rumänien bekommt 46 Punkte und Griechenland 49, so Kalin Slawow.
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..