Wenn Frauen in den Bereichen Unternehmertum, Hochtechnologien und Ingenieurwesen gleichberechtigt vertreten sind, wird dies zu Gewinnen in Trillionenhöhe führen und Europa noch wettbewerbsfähiger machen, glaubt die Europäische Kommission. Das betonte Premierminister Nikolaj Denkow in seiner Rede vor den Teilnehmern am „Global Forum of Women Leaders“, das vom „Rat der Frauen in der Wirtschaft in Bulgarien“ in Sofia veranstaltet wird.
Auf dem Forum werden Ideen und Praktiken von Personen, Unternehmen und Organisationen für eine nachhaltigere, stabilere und gleichberechtigtere Gesellschaft diskutiert.
Statistiken zufolge machen Unternehmerinnen in Bulgarien 30 Prozent aus. Im Hightech-Bereich liegt der Anteil der bulgarischen Frauen bei 41 Prozent und damit deutlich über dem europäischen Durchschnitt. „Wir haben also viel, was wir vorweisen und worauf wir stolz sein können, aber es gibt noch viel zu tun“, ergänzte der Premierminister.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..