Die Regierung wird nach der vollständigen Liberalisierung des Strommarktes keine Erhöhung der Strompreise für Haushaltskunden zulassen. Das kündigte Premierminister Nikolaj Denkow vor Beginn der heutigen Regierungssitzung an.
Anlass für seine Erklärung war die Angst der Bürger vor einer drastischen Erhöhung der Rechnungen infolge eines Gesetzentwurfs zur Änderung des Energiegesetzes.
„Ich möchte allen bulgarischen Bürgern versichern, dass dies nicht geschehen wird. Es ist ein Preismodell vorgesehen, das den Strompreis für die privaten Verbraucher bis Mitte 2024 beibehält"“, sagte der Ministerpräsident. Nach diesem Zeitraum ist eine Änderung auf der Grundlage einer Entscheidung der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) möglich. Laut Denkow werde die Erhöhung selbst dann nicht mehr als ein paar Prozent betragen.
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...