Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fast 22.000 zivile ukrainische Opfer im Ukraine-Krieg

Foto: EPA/BGNES

Seit Beginn der russischen Aggression in der Ukraine vor einem Jahr sind 8.231 ukrainische Zivilisten gestorben, verletzt wurden 13.734 Personen, teilte das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen mit. Bestätigt wurde der Tod von 3.664 Männern, 2.173 Frauen und 494 Kindern. Das Geschlecht von 1.900 Erwachsenen, die hauptsächlich bei Bombenanschlägen ums Leben kamen, konnte nicht identifiziert werden. Nach Angaben der Vereinten Nationen befanden sich 17.619 der Opfer (6.372 Tote und 11.247 Verwundete) auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet. Allein für den Zeitraum vom 1. bis 12. März hat die UNO 84 neue Fälle von toten ukrainischen Zivilisten und 209 Verwundeten festgestellt. Die Weltorganisation hält die tatsächliche Zahl der Verletzten unter der Zivilbevölkerung für deutlich höher, weil die Daten in den Orten schwerer Kämpfe nicht sofort erhoben werden können. Seit letztem Jahr sind die endgültigen Angaben aus Mariupol, Lisichansk, Popasnaya und Severodonetsk, die unter russischer Besatzung stehen und wo es zahlreiche zivile Opfer gibt, immer noch unklar, informert die REUTERS.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06

Bulgarische Universitäten stellen ihre französischsprachigen Programme in Skopje vor

Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt.  Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..

veröffentlicht am 08.04.25 um 13:05
Rossen Scheljaskow

Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen im Fokus

Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...

veröffentlicht am 08.04.25 um 10:15