Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fast 22.000 zivile ukrainische Opfer im Ukraine-Krieg

Foto: EPA/BGNES

Seit Beginn der russischen Aggression in der Ukraine vor einem Jahr sind 8.231 ukrainische Zivilisten gestorben, verletzt wurden 13.734 Personen, teilte das Büro des Hohen Kommissars für Menschenrechte bei den Vereinten Nationen mit. Bestätigt wurde der Tod von 3.664 Männern, 2.173 Frauen und 494 Kindern. Das Geschlecht von 1.900 Erwachsenen, die hauptsächlich bei Bombenanschlägen ums Leben kamen, konnte nicht identifiziert werden. Nach Angaben der Vereinten Nationen befanden sich 17.619 der Opfer (6.372 Tote und 11.247 Verwundete) auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet. Allein für den Zeitraum vom 1. bis 12. März hat die UNO 84 neue Fälle von toten ukrainischen Zivilisten und 209 Verwundeten festgestellt. Die Weltorganisation hält die tatsächliche Zahl der Verletzten unter der Zivilbevölkerung für deutlich höher, weil die Daten in den Orten schwerer Kämpfe nicht sofort erhoben werden können. Seit letztem Jahr sind die endgültigen Angaben aus Mariupol, Lisichansk, Popasnaya und Severodonetsk, die unter russischer Besatzung stehen und wo es zahlreiche zivile Opfer gibt, immer noch unklar, informert die REUTERS.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45