Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt.
Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Continuons en français - Studieren auf Französisch an bulgarischen Universitäten“.
Vertreten sind die folgenden bulgarischen Universitäten mit französischsprachigen Fakultäten und Fachrichtungen
1. Fakultät für Französische Studien im Bereich Elektrotechnik, Technische Universität Sofia;
2. Programm für Wirtschaftswissenschaften und Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“;
3. Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“;
4. Institut für Politikwissenschaft, Neue Bulgarische Universität;
5. Abteilung für „Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management“, Neue Bulgarische Universität;
6. Master-Abschluss „Frankophonie, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Mediation“, Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“.
Außerdem werden Ausbildungsmöglichkeiten am Spezialinstitut der Frankophonie für Verwaltung und Management (SIFAM) vorgestellt, einem Institut der Universitätsagentur der Frankophonie, das 1996 im Rahmen eines internationalen Abkommens mit der Republik Bulgarien gegründet wurde.
Die Bildungsmesse wird mit Unterstützung der bulgarischen Botschaft und des Bulgarischen Kultur- und Informationszentrums in Skopje in Partnerschaft mit dem Französischen Institut in der Hauptstadt Nordmazedoniens organisiert.
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten Bulgariens bleibt es fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 2 und 7°C..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow in seiner Rede auf dem Diplomacy..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das Nationale Versicherungsamt (NOI) bekannt. Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Anstieg von..
Schneefall und starke Winde in der Nacht führten im Nordosten Bulgariens zu Stromausfällen in über 100 Siedlungen in den Regionen Russe, Silistra,..
Die Höhe des durchschnittlichen Sozialversicherungseinkommens in Bulgarien belief sich im Februar 2025 auf 1.738,01 Lewa (888,63 Euro), gab das..
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..