Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Illegaler Migrationsdruck auf Bulgarien steigt

Директорът на ОД МВР-Хасково старши комисар Венцислав Кирчев
Foto: Дора Атанасова

Seit Anfang 2020 besteht der Trend, dass der illegale Migrationsdruck auf Bulgarien steigt sowie die Aktivitäten inländischer und grenzüberschreitender krimineller Netzwerke, die am Migrantenschmuggel nach Westeuropa über die sogenannte „Westbalkanroute“ beteiligt sind. Die Informationen stammen von der Generaldirektion der Nationalen Polizei (GDNP) und wurden heute von ihrem Direktor, Chefkommissar Wenzislaw Kirtschew, während eines Treffens von Polizeichefs südosteuropäischer Länder in Zagreb bekannt gegeben. Das Treffen fand mit Unterstützung der französischen Polizei und im Kontext der französischen EU-Ratspräsidentschaft statt. 

Aus den Informationen geht hervor, dass meist ausländische Staatsangehörige von den Start- oder Endpunkten der Schleuserkanäle aus den Verkehr auf der Route vom Nahen Osten über den Balkan in die Länder Westeuropas organisieren und koordinieren. Die Reisekosten für eine Person von der Türkei aus bis zu einem von ihr gewählten Ziel variieren zwischen 3.000 und 7.000 Euro. Durch Migranten wird auch ein Teil des Drogenhandels über Bulgarien auf der sogenannten „Balkan-Drogenroute“ abgewickelt. Illegale Migranten schmuggeln vor allem Heroin und neuerdings auch Methamphetamin und decken so die Kosten für ihre Beförderung nach Westeuropa. Im Hinblick auf den Marihuanahandel nimmt die Rolle unseres Landes als Transitland zu.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55