Der Europäische Literaturpreis 2021 wurde im Rahmen einer offiziellen Zeremonie im Kulturzentrum Flagey in Brüssel verliehen. Der bulgarische Gewinner des renommierten Preises ist der Schriftsteller Georgi Bardarov.
2015 gewann er die TV-Show „Das Manuskript“ des Bulgarischen Nationalen Fernsehens und veröffentlichte seinen ersten Roman „Ich zähle immer noch die Tage“. Sein zweiter Roman „Absolvo te“ erschien Ende 2020 und kam bei den Lesern in Bulgarien sehr gut an. Die bulgarische Jury des Europapreises hat ihn im Mai einstimmig zum Sieger bestimmt. An der Preisverleihung in Brüssel nahmen die weiteren Gewinner aus insgesamt 13 Ländern teil. Auf der Bühne las Bardarov einen Auszug aus seinem zweiten Buch vor und diskutierte mit den anderen preisgekrönten Autoren.
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..