Der Europäische Literaturpreis 2021 wurde im Rahmen einer offiziellen Zeremonie im Kulturzentrum Flagey in Brüssel verliehen. Der bulgarische Gewinner des renommierten Preises ist der Schriftsteller Georgi Bardarov.
2015 gewann er die TV-Show „Das Manuskript“ des Bulgarischen Nationalen Fernsehens und veröffentlichte seinen ersten Roman „Ich zähle immer noch die Tage“. Sein zweiter Roman „Absolvo te“ erschien Ende 2020 und kam bei den Lesern in Bulgarien sehr gut an. Die bulgarische Jury des Europapreises hat ihn im Mai einstimmig zum Sieger bestimmt. An der Preisverleihung in Brüssel nahmen die weiteren Gewinner aus insgesamt 13 Ländern teil. Auf der Bühne las Bardarov einen Auszug aus seinem zweiten Buch vor und diskutierte mit den anderen preisgekrönten Autoren.
In Sofia wird das Stück Systemfehler 2052 aufgeführt, das von der Methode des „Forumtheaters“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal inspiriert ist. Er schuf in den 1960er Jahren das so genannte „Zeitungstheater“, bei dem die Schauspieler Artikel..
Die 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..
Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..