Der Sondergerichtshof sprach die ehemaligen Minister für Finanzen Simeon Djankow und für Wirtschaft Trajtscho Trajkow sowie den Geschäftsmann Iwo Prokopiew frei. Sie waren angeklagt, mit dem Verkauf von 33 Prozent des staatlichen Anteils an der Elektroverteilergesellschaft EVN, dem Staat einen Verlust von mehreren Millionen Euro zugefügt zu haben. Bei der Versteigerung 2011 wurde ein durchschnittlicher Preis der Aktien von 835 Euro erreicht, was 18,8 Prozent über dem Mindestpreis darstellt. Auf der Börse wurden die Aktien nach einem Startpreis von 39,88 Millionen Euro für 47,55 Millionen Euro verkauft. Die Staatsanwaltschaft ging bei ihrer Anklage davon aus, dass die Preiseinschätzung manipuliert worden sei und der Marktpreis pro Aktie 909 Euro betrug.
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..