Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Orthodoxe Christen begehen Karfreitag

Die Leiden Christi und die letzten Tage vor Seiner Auferstehung

4
Foto: Archiv

Am Karfreitag fordert die Kirche die Gläubigen auf, sich das Selbstopfer des Erlösers und Seine alles vergebende Liebe zu vergegenwärtigen. Sie sollen sich der Leider der Mitmenschen besinnen, weil jeder Schmerz an die Qualen Jesu am Kreuz erinnern. Jenen Menschen gleich, die in höchster Not sind und Speise und Trank verwehren, nehmen am Karfreitag auch die Gläubigen nichts zu sich. Damit bringen sie ihre Anteilnahme an den schrecklichen Ereignissen der Geißelung und der Kreuzigung zum Ausdruck.

Am Karfreitag wird vor dem Gottesdienst in der Mitte einer jeden Kirche ein hoher Tisch aufgestellt, der das Grab Christi symbolisiert. Auf dem Tisch wird eine Decke mit einer Darstellung der Grablegung und Beweinung Christi gelegt, die ihrerseits für das Grabtuch des Erlösers steht. Darauf werden das Neue Testament, ein Kreuz und weiße Blumen gelegt. Nach dem Gottesdienst verneigen sich die Gläubigen vor dem Grabtuch, küssen die Darstellung des Erlösers, die Bibel und das Kreuz. Danach legen sie Blumen auf den Tisch und gehen unter ihn hindurch. Vor der Altarwand verneigen sie sich vor dem großen Kreuz und den Ikonen der Gottesmutter und des Johannes Chrysostomos, küssen diese und verlassen in Demut das Gotteshaus.

In diesem Jahr rief die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche die Gläubigen auf, sich lediglich vor dem Grabtuch zu verneigen und zu bekreuzigen. Das Küssen, Berühren und Hindurchgehen sowie das Ablegen von Blumen solle unterlassen werden, um die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus auf ein Minimum zu reduzieren.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow

Fotos: Darina Grigorowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Heute ist Pfingsten, einer der größten christlichen Feiertage

50 Tage nach Ostern begeht die Bulgarische orthodoxe Kirche Pfingsten, einen der größten christlichen Feiertage, der mit der Geburt und Auferstehung Jesu Christi gleichgestellt wird. Pfingsten ist der 50. Tag nach Ostern und wird stets am..

veröffentlicht am 23.06.24 um 08:40

Heute ist Kirschen-Allerseelen

Jedes Jahr, am Samstag vor Pfingsten, begehen die Christen in Bulgarien den zweiten Allerseelentag des Jahres, der Kirschen-Allerseelen genannt wird - wegen den Kirschen, die zu dieser Jahreszeit reifen und zusammen mit Wein, Süßigkeiten etc. an..

veröffentlicht am 22.06.24 um 08:30
Mustafa Hadschi

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami. „Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit..

veröffentlicht am 16.06.24 um 08:00