Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Architektur in Bulgarien: Denkmäler zum 3. März – Teil II

© Foto: Privatarchiv

Arnoldo Zocchi posiert vor den Gipsmodellen für das Reiterstandbild Alexanders II. in Sofia.

In dieser Sendung setzt der Autor der Reihe Wladimir Wladimirow das Thema von vor einem Monat fort.
Es geht um die Denkmäler, die anlässlich der Befreiung Bulgariens von der annähernd 500jährigen türkischer Fremdherrschaft 1878 errichtet wurden.
Am 3. März des Jahres 1878 war der Vorfriedensvertrag von San Stefano unterzeichnet worden, der dem russisch-türkischen Krieg ein Ende setzte und die Neugründung des bulgarischen Staates vorsah. Dieses Ereignis war so bedeutend, dass ihm gleich mehrere Denkmäler gesetzt wurden.
In der vergangnen Ausgabe standen u.a. das Schipka-Denkmal, das „Russische Denkmal“ und das Ärzte-Denkmal im Mittelpunkt. Nunmehr gilt dem Reiterstandbild des russischen Zaren Alexander II. in Sofia und dem Freiheitsdenkmal in der nordbulgarischen Stadt Russe ein Augenmerk. Beide sind Arbeiten des italienischen Bildhauers Arnoldo Zocchi.

 

 

 



 

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.

По публикацията работи: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Nationales Geschichtsmuseum präsentiert antike Funde, die 2024 aufgedeckt wurden

Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“.  Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..

veröffentlicht am 23.01.25 um 08:25
Das Denkmal von Dabko Dabkow

150 Jahre seit der Geburt von Arch. Dabko Dabkow, der das Stadtbild von Warna geprägt hat

Die Stadtverwaltung von Warna organisiert eine Feier zum 150. Geburtstag des großen Architekten Dabko Dabkow (21.01.1875-08.04.1945). Anlässlich des Jubiläums hält heute Christian Oblakow in der Gemeinde um 16.00 Uhr einen Vortrag über Dabko..

veröffentlicht am 21.01.25 um 09:30

Ältestes in Bulgarien erhaltenes kyrillisches Manuskript ausgestellt

Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...

veröffentlicht am 20.01.25 um 14:15