Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen.
„Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur, den Ballettberuf zu unterstützen, sondern auch jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu motivieren und ihren Weg zu finden, da die Ballerinen immer weniger werden“, so die Organisatorin Sara-Nora Krastewa.
Ihre Akademie hat sich genau das zum Ziel gesetzt - Kinder aus verschiedenen Schulen zu finden und sie in den akademischen Bildungsbereich zu führen, damit sie Profis werden.
Das Galakonzert des Wettbewerbs findet heute zusammen mit der offiziellen Preisverleihung statt.
Für den Sonntag ist ein großes Konzert für alle Teilnehmer der Akademie geplant, die zeigen werden, was sie von den Pädagogen gelernt haben.
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..