Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei.
Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der Gesellschaft „Kulturelles Erbe“ organisiert wurde.
Die Organisation vertritt Bulgarien in der größten europäischen Organisation für den Schutz des Kulturerbes „Europa Nostra“.
Die Austragung dieser Tagung der UNESCO-Kommission für kulturelles Erbe ist für uns von größter Bedeutung. Ein Land, das sich rühmt, zu den ältesten Staaten zu gehören, sollte seine Rolle als Gastgeber wahrnehmen, so Jotowa.
Sollte Bulgarien die 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees nicht organisieren, muss es gemäß den Vorschriften in Paris dafür aufkommen.
Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..
Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..
Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. Das Treffen mit der..