Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird.
Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt.
„Lichtspiel“ ist ein spannender Roman über die fatalen Folgen von Kompromissen, in dem sich expressionistische Filmszenen meisterhaft mit komödiantischen Dialogen abwechseln... Das Buch stellt eine schmerzlich relevante Frage für die heutige Realität: Wie viel ist die Arbeit eines Künstlers wert, der dem Werben der Macht nicht widerstehen kann und sich von Monstern mögen lässt?
Bei der Veranstaltung wird auch die Neuauflage von Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ vorgestellt, ein erstaunlicher, in 43 Sprachen übersetzter Bestseller, der die Themen Genie und Freiheit mit überbordender Fantasie und Humor erkundet.
Die Übersetzerin der beiden Romane ins Bulgarische - Janina Dragastinowa - wird an dem Gespräch teilnehmen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..
Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben. Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..