Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Daniel Kehlmann stellt sein Buch „Lichtspiel“ in Bulgarien vor

Foto: colibri.bg

Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird.

Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt.

„Lichtspiel“ ist ein spannender Roman über die fatalen Folgen von Kompromissen, in dem sich expressionistische Filmszenen meisterhaft mit komödiantischen Dialogen abwechseln... Das Buch stellt eine schmerzlich relevante Frage für die heutige Realität: Wie viel ist die Arbeit eines Künstlers wert, der dem Werben der Macht nicht widerstehen kann und sich von Monstern mögen lässt?

Bei der Veranstaltung wird auch die Neuauflage von Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ vorgestellt, ein erstaunlicher, in 43 Sprachen übersetzter Bestseller, der die Themen Genie und Freiheit mit überbordender Fantasie und Humor erkundet.

Die Übersetzerin der beiden Romane ins Bulgarische - Janina Dragastinowa - wird an dem Gespräch teilnehmen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Volkssängerin Petja Panewa tritt heute Abend in Hamburg auf

Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..

veröffentlicht am 22.02.25 um 09:25

„Carmina Burana“ brachte in Sofia Orchester aus Bulgarien, Griechenland und Nordmazedonien zusammen

Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..

veröffentlicht am 20.02.25 um 12:10

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25