Die Uhr des Puppentheaters ist seit 48 Jahren eines der Wahrzeichen von Stara Sagora.
Sie wurde 1977 in Betrieb genommen und ist die einzige auf der Balkanhalbinsel, berichtet das Theater auf seiner Facebook-Seite, nachdem „Die Straßen von Stara Sagora“ schöne Fotos des Mechanismus veröffentlicht hatte.
Die Uhr wurde zu der Zeit geschaffen, als Wassil Apostolow Direktor des Theaters war.
Die gesamte Mechanik wurde in Stara Sagora, in der Fabrik „Beroe Robotics“ entworfen und hergestellt und ist das Werk von Ing. Blagoj Iwanow.
Die Puppen, die zum Repertoire des Theaters gehören, wurden nach den Entwürfen unseres bekannten Künstlers und Theaterdirektors Ljubomir Zakew geschaffen, der 1981 die Leitung des Puppentheaters übernahm. Sie wurden von den Künstlern Emil Iwanow und Wesselin Nedeltschew im Atelier des Theaters hergestellt.
Die Dekoration der Uhr - die Tore mit den Türmen und den Fahnen - stammt von Emil Iwanow.
Die Musik, zu der die Puppen zu jeder vollen Stunde von 8.00 bis 20.00 Uhr tanzen, wurde vom Komponisten Petar Stupel geschrieben.
Uhren mit einem solchen Mechanismus sind in Europa an den Fingern einer Hand abzuzählen, so das Theater.
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..