Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die außerwettbewerbliche Ausgabe „Offene Horizonte“ 18 weitere Titel präsentiert.
Im Rahmen des Festivals finden auch zwei Podiumsdiskussionen zum Thema Animations- und Dokumentarfilme statt.Es wird auch neue Ausgabe der einzigen bulgarischen Fachzeitschrift für Theater-, Bild- und Filmkunst „Probleme der Kunst“ vorgestellt.
Und der Verband „Filmautor“ wird zwei Preise für junge Autoren bis 35 Jahre verleihen - einen für Dokumentarfilme und einen für Animationsfilme, zusätzlich zu den traditionellen Preisen. Für das jüngste Publikum ist die Initiative „Kino für Schüler“ vorgesehen, mit speziellen Vorführungen für Schüler und Lehrer, begleitet von thematischen Diskussionen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
„Pssst... es ist Zeit für Kino“ - unter diesem Motto wird Sofia in den nächsten zwei Wochen zur Kinohauptstadt Europas. Die 29. Ausgabe des größten Kinoforums auf dem Balkan - das Sofia International Film Fest (SFF) - wird heute Abend im Saal 1 des..
Die russische Botschafterin in Bulgarien, Eleonora Mitrofanowa, wurde bei der Eröffnung einer Ausstellung in der Nationalgalerie „Square 500“ aus dem Publikum verwiesen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung in Sofia erkannten die Anwesenden Mitrofanowa bei..
In Sofia wird das Stück Systemfehler 2052 aufgeführt, das von der Methode des „Forumtheaters“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal inspiriert ist. Er schuf in den 1960er Jahren das so genannte „Zeitungstheater“, bei dem die Schauspieler Artikel..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen..