Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

WKW-Präsident Walter Ruck: Bulgariens Schengen-Vollbeitritt wird die Geschäftsbeziehungen ankurbeln

Wlter Ruck und Ilijana Jotowa
Foto: president.bg

Bulgarien und Rumänien werden vollständig in den Schengen-Raum aufgenommen werden. Das versicherte Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien (WKW), bei einem Treffen mit der bulgarischen Vizepräsidentin Ilijana Jotowa in Wien.

Ihn zufolge habe sich die österreichische Wirtschaft immer für eine Vollmitgliedschaft eingesetzt, die die Geschäftsbeziehungen mit Österreich beschleunigen werde. Bulgarien bietet einige der besten Bedingungen für Business, betonte Walter Ruck.Ilijana Jotowa ihrerseits sagte, sie erwarte von den EU-Mitgliedsstaaten Vernunft und Weisheit und eine baldige Entscheidung über die Aufnahme Bulgariens und Rumäniens in den Schengen-Raum auch auf dem Landweg.

„Als EU-Außengrenze ist Bulgarien eine der sichersten“, fügte sie hinzu.
Österreich steht an zweiter Stelle bei der Zahl der ausländischen Investoren in Bulgarien. Österreichische Unternehmen und Firmen sind in allen Bereichen unserer Wirtschaft tätig.
Im Rahmen der Initiative „Frauen in der Wirtschaft“ traf Vizepräsidentin Jotowa mit Frauen zusammen, darunter viele Bulgarinnen, die in verschiedenen Bereichen der österreichischen Wirtschaft Führungspositionen innehaben.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36