„Ich bin Sofia“ – so heißt das neue Stadtfestival der Künste und Emotionen, das vom 17. bis 23. September vor dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum Sofias stattfindet.
Es ist Teil des Programms „Sofia feiert den 17. September“, das dem Stadtfeiertag unserer Hauptstadt gewidmet ist.
Das Festival bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und verwandelt den Raum vor dem Nationalen Kulturpalast in eine offene Bühne für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Interessen, für Straßenmusikanten, Skater, Schriftsteller, Beatboxer und Breakdancer.
Auf dem Programm stehen auch interessante Veranstaltungen für Kinder und Teenager, Tanzgruppen, Aufführungen, literarische Lesungen und Rundgänge, Filme im Freien, Kunstbasare, Straßenkunst und Unterhaltung für Jugendliche sowie kulinarische Versuchungen.
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..
Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...