Vom 10. bis 13. September findet in der französischen Hauptstadt das Festival des bulgarischen Films statt, dessen sechste Ausgabe unter dem Motto „Stronger Together“ steht.
„Wir wollen in diesem Jahr internationale Koproduktionen mit Bulgarien zeigen. Die drei Spielfilme im Programm sind solche Koproduktionen“, erklärte Rumena Iwanowa, Teil des ehrenamtlichen Teams, das hinter dem ersten und einzigen unabhängigen Forum für bulgarisches Kino in Frankreich steht. „Ein weiterer Grund für die Wahl des Themas „Stronger Together“ ist, dass wir das junge bulgarische Kino und die Tatsache, dass es unsere Unterstützung hat, in den Mittelpunkt stellen wollen. Aus diesem Grund ist ein Tag dem kosmopolitischen bulgarischen Kino gewidmet. Wir haben 6 Filme ausgewählt, die um den Publikumspreis und den Preis der Jury konkurrieren werden“.
Für das junge bulgarische Kino ist es wichtig, mit der Filmindustrie in Europa und auf der ganzen Welt in Kontakt zu kommen. Ein wesentlicher Bestandteil des Festivals in Paris sind daher die Treffen und Diskussionen nach den Vorführungen, auch zwischen Fachleuten.
Eröffnet wird das Forum mit der Vorführung des Films „Die Schamlosen“ von Konstantin Boschanow, einer erfolgreichen Koproduktion Bulgariens mit mehreren anderen Ländern, darunter Frankreich. Der Film wurde beim Filmfestival in Cannes für eine weibliche Rolle ausgezeichnet. Als besonderer Gast wird der französische Produzent des Films bei der Eröffnung anwesend sein.
Zu den wichtigsten Partnern der Veranstaltung gehören das Bulgarische Kulturinstitut und die bulgarische Botschaft in Paris, die Nationale Akademie für Theater- und Filmkunst NATFIS sowie das Französische Kulturinstitut in Sofia, das die Staffel übernimmt und zwischen dem 13. und 28. September einige bulgarische Filme des Festivals mit französischen Untertiteln ausstrahlen wird.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der Musik, das Eis in der Diplomatie zu schmelzen. Zum ersten Mal standen drei Orchester aus drei..