Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Präsident appelliert, Flüssiggasterminal in Alexandroupolis schnell in Betrieb zu nehmen

Foto: m.president.bg

Präsident Rumen Radew traf sich zu einem Arbeitstreffen mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis in Athen. Erörtert wurden die Dringlichkeit einer Intensivierung der Arbeiten an den bilateralen strategischen Projekten. Bei einem Briefing erklärte Radew, dass es sich bei einem solchen strategischen Projekt um das Terminal für Flüssiggas in Alexandroupolis handelt, das spätestens im Oktober in Betrieb genommen werden soll. Das Terminal hat noch technische Probleme, die derzeit behoben werden. Bulgarien ist mit einem Anteil von 20 Prozent daran beteiligt, erinnerte Radew.
Zu der Forderung Skopjes, den Vertrag über Freundschaft und gute Nachbarschaft mit Bulgarien zu ändern, sagte Präsident Radew, dass die Kenntnis des internationalen Rechts eine Notwendigkeit sei und unterzeichnete internationale Verträge von allen nachfolgenden Regierungen umgesetzt werden müssen und nicht revidiert. Rumen Radew zitierte auch statistische Daten, denen zufolge 120.000 Nordmazedonier im Besitz der bulgarischen Staatsbürgerschaft seien und ihre bulgarische Herkunft durch Dokumente belegen können, berichtet die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heute erfolgt ein Test des Frühwarnsystems BG-Alert

Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet.  Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 01. April

Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..

veröffentlicht am 31.03.25 um 19:45

Zweitgrößtes Kohlekraftwerk in Bulgarien stellt den Betrieb ein

Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab morgen werden 130 der 160 Mitarbeiter des Unternehmens entlassen. In den letzten Wochen hat der..

veröffentlicht am 31.03.25 um 17:01