Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Römische Lager und Gladiatorenspiele auf Festival des antiken Erbes

Foto: Festival des antiken Erbes „Adler an der Donau“

Die 18. Ausgabe des Festivals des antiken Erbes „Adler an der Donau“ findet vom 14. bis 16. Juni an zwei Orten im Raum Plewen statt - in der Kolonie „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen und im römischen Kastell „Ad Putea“ in der Nähe des Dorfes Riben.

Die Eröffnungszeremonie am 14. Juni findet im Besucherzentrum des römischen Kastells „Ad Putea“ bei Riben statt.

Es werden die Teilnehmer - Reenactment-Gruppen aus Bulgarien, Rumänien, Italien, England und Serbien - vorgestellt. Es wird Workshops für junge Fans der Geschichte und Vorführungen von Gerichten aus der antiken Küche geben.

Die nächsten beiden Tage des Festivals stehen ganz im Zeichen der „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen, wo römische Marsch- und Barbarenlager, Spiele, ein Wettbewerb für antike Kleidung, Schmuck, Frisuren und Waffen, Nachstellungen von Gladiatorenspielen und eine Schlacht zwischen Barbaren und Römern am Grenzwall der Donau gezeigt werden.

Am Sonntag können die Besucher wieder die beiden Lager erkunden und an verschiedenen Workshops und Seminaren teilnehmen. Außerdem wird der Preis „Goldener Adler“ für die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes verliehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 2. April

Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..

veröffentlicht am 01.04.25 um 19:45

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41