Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Römische Lager und Gladiatorenspiele auf Festival des antiken Erbes

Foto: Festival des antiken Erbes „Adler an der Donau“

Die 18. Ausgabe des Festivals des antiken Erbes „Adler an der Donau“ findet vom 14. bis 16. Juni an zwei Orten im Raum Plewen statt - in der Kolonie „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen und im römischen Kastell „Ad Putea“ in der Nähe des Dorfes Riben.

Die Eröffnungszeremonie am 14. Juni findet im Besucherzentrum des römischen Kastells „Ad Putea“ bei Riben statt.

Es werden die Teilnehmer - Reenactment-Gruppen aus Bulgarien, Rumänien, Italien, England und Serbien - vorgestellt. Es wird Workshops für junge Fans der Geschichte und Vorführungen von Gerichten aus der antiken Küche geben.

Die nächsten beiden Tage des Festivals stehen ganz im Zeichen der „Ulpia Escus“ beim Dorf Gigen, wo römische Marsch- und Barbarenlager, Spiele, ein Wettbewerb für antike Kleidung, Schmuck, Frisuren und Waffen, Nachstellungen von Gladiatorenspielen und eine Schlacht zwischen Barbaren und Römern am Grenzwall der Donau gezeigt werden.

Am Sonntag können die Besucher wieder die beiden Lager erkunden und an verschiedenen Workshops und Seminaren teilnehmen. Außerdem wird der Preis „Goldener Adler“ für die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes verliehen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Einflussreicher Sicherheitsdienst warnt GERB-Chef Bojko Borissow

Eine von einem der einflussreichsten Sicherheitsdienste der Welt herausgegebene Warnung der höchsten Gefahrenstufe sei der Grund dafür, dass das Haus von GERB-Chef Bojko Borissow von Scharfschützen bewacht werde. So antwortete er auf die Frage der..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:45
Dimitar Glawtschew

Premier Dimitar Glawtschew lehnt Anhörung im Parlament ab

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Antrag der PP-DB auf Anhörung im Parlament abgelehnt. Die Koalition hatte darauf bestanden, dass Glawtschew die Gründe für die Entlassungen und Ernennungen in der staatlichen..

veröffentlicht am 26.06.24 um 11:02

Besitzer von PV-Anlagen sehen sich von Bankrott bedroht und protestieren

Besitzer von Photovoltaikanlagen haben die Hauptstraße Russe - Sofia am Kreisverkehr im Dorfes Jassen aus Protest gegen die hohen Ausgleichspreise gesperrt.  "Die Preise für Ausgleichsstrom und Nichtausgleichsstrom sind fast gleich hoch. Sie sind..

veröffentlicht am 26.06.24 um 09:47