Im neuen 720-köpfigen Europäischen Parlament werden 17 bulgarische Abgeordnete vertreten sein. Nach den ersten Prognosen des Meinungsforschungsinstituts Gallup International, Partner des BNR bei der Berichterstattung über die Europawahl am 9. Juni, werden (Stand 20.00 Uhr Ortszeit) sechs bulgarische politische Kräfte im neuen Europäischen Parlament vertreten sein.
GERB-SDS: 26,5 Prozent bzw. 5 Sitze;
PP-DB: 16 Prozent bzw. 3 Sitze;
„Wasraschdane“: 15,4 Prozent bzw.3 Sitze;
DPS: 11,7 Prozent bzw. 2 Sitze;
„BSP für Bulgarien: 9,7 Prozent bzw. 3 Sitze;
ITN: 6,2 Prozent bzw. 1 Sitz.
Die Wahlbeteiligung für das Europäische Parlament lag bei 29,8 Prozent.
3,1 Prozent der Wähler stimmten mit „Ich unterstütze niemanden“.
Die bulgarischen Staatsbürger im Land und unsere Landsleute im Ausland, die in einem EU-Land einen festen Wohnsitz haben oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten, sind berechtigt, an der Europawahl teilzunehmen.
Bulgaren, die in einem anderen EU-Land leben, dürfen bei den Wahlen zum Europäischen Parlament nicht in beiden Ländern ihre Stimme abgeben, sondern müssen sich für eines der beiden Länder entscheiden.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...