Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl ukrainischer Flüchtlinge in Bulgarien steigt

Foto: BGNES

Zwei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine ist der Flüchtlingsstrom nicht abgeflaut. Nach einem gewissen Rückgang nimmt er nun wieder zu, berichten die in Bulgarien lebenden Ukrainer, die den Neuankömmlingen bei der Anpassung helfen. Bei den meisten Flüchtlingen handelt es sich um Frauen und Kinder. Ihre Sozialisierung sowie humanitäre und psychologische Unterstützung wurden in Sweti Wlas auf einem Kongress ukrainischer Frauen in Bulgarien im Rahmen eines Projekts der Europäischen Vereinigung ukrainischer Frauen diskutiert, berichtet BNR Burgas. Derzeit leben 80.000 Ukrainer in Bulgarien, fast 30.000 davon in der Region Burgas. In ca. 50% der Restaurants in der Region Nessebar werden Ukrainer beschäftigt, wurde auf dem Forum deutlich. 
"Jeden Tag kommen Hunderte von Menschen in den Städten Bulgariens an. Einige von ihnen reisen in andere Länder, aber die meisten von ihnen bleiben. Vor allem die bessarabischen Bulgaren. Sie sprechen die bulgarische Sprache und integrieren sich problemlos in die Gesellschaft", sagte Natalia Ellis, die den ankommenden Ukrainern seit den ersten Kriegstagen aktiv hilft. Eines der Probleme, die bei der Anpassung der ukrainischen Flüchtlinge an das Land noch bestehen, sei die Anerkennung von Hochschulabschlüssen, sagte sie.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45