Das Institut für Festkörperphysik der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften feiert heute das 50-jährige Jubiläum der Erfindung des Kupferbromid-Dampflasers.
Dieser Laser ist eine bulgarische Erfindung, die erstmals von Akademiemitglied Nikola Sabotinow im Jahr 1974 in Betrieb genommen wurde. Er ist eine neue, verbesserte Version des Kupferatomlasers und der leistungsstärkste und effizienteste Gaslaser im sichtbaren Spektrum.
Der Kupferbromid-Dampflaserist in Bulgarien, den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Japan und Australien patentiert.
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..