Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Politische Instabilität schreckt ausländische Investoren ab

Foto: BGNES

Die Wirtschaft des Landes liegt bei 64 % vom europäischen Durchschnitt und somit noch nicht an der 70 %-Marke, die Rumänien erreicht hat. 
Bulgarien unterscheidet sich von den anderen Ländern der Region, wo es stabile Regierungen, ein höheres Investitionsniveau und eine bessere Rechtsstaatlichkeit gibt, unterstreicht Petar Ganew vom Institut für Marktwirtschaft, zitiert von BGNES. 
75 % der Einkommen der Bulgaren stammen aus der Privatwirtschaft und 1/4 aus dem öffentlichen Sektor. In der Industrie sind 500.000 Personen beschäftigt. Wenn Bulgarien große Industrieinvestoren anziehen will, so muss es Industriezonen einrichten. In dieser Hinsicht hinkt das Land anderen hinterher. Den Investoren müsse ein Gesamtpaket aus Industriezone, Standort, Qualifizierungsprogramme für das Personal angeboten werden, erklärt der Wirtschaftswissenschaftler.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

1,8 Prozent Wachstum der bulgarischen Wirtschaft 2023

Das Bruttoinlandsprodukt stieg 2023 um 1,8 % und belief sich auf  93,9 Milliarden Euro, zeigen die vorläufigen Daten des Nationalen Statistikamts. Somit entfallen auf eine Person 14.580 Euro des Gesamtvolumens. Die Bruttowertschöpfung beläuft sich den..

veröffentlicht am 08.03.24 um 13:09

Deutscher Autoteilehersteller investiert in ein Unternehmen in Plewen

Das deutsche Unternehmen „Kayser Automotive Systems“ wird in einen Betrieb zur Herstellung von Autoteilen in Plewen investieren, berichtet die Website „Investor“. Die Höhe der Investition wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wird jedoch..

veröffentlicht am 02.03.24 um 09:35

Brennstoffpreise steigen leicht an

Um durchschnittlich 5 Cent für Diesel und 2 Cent für Benzin sind die Kraftstoffpreise im bulgarischen Einzelhandel im letzten Monat gestiegen. "Die Preise sind völlig angemessen. Sie stehen im Zusammenhang mit dem, was auf den internationalen Ölmärkten..

veröffentlicht am 01.03.24 um 14:45