Der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, wurde einstimmig in den Verwaltungsrat der Europäischen Rundfunkunion (EBU) gewählt.
Das geschah auf der 91. ordentlichen Sitzung der EBU-Generalversammlung in Genf.
Damit hat Bulgarien zum ersten Mal einen Vertreter im höchsten EBU-Gremium.
Zum ersten Mal wird der Verwaltungsrat von zwei Frauen geleitet: Präsidentin ist Delphine Ernotte – Präsidentin von France-Télévisions und Vizepräsidentin ist Cilla Benkö, Intendantin des Schwedischen Rundfunks.
Die Wahl von Milen Mitew ist eine Anerkennung der aktiven Rolle des BNR und ein Zeugnis für das persönliche Engagement des BNR-Intendanten für die Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien in Europa.
In der Zwischenzeit forderte Albena Milanowa, Mitglied des BNR-Verwaltungsrats, den parlamentarischen Ausschuss für Kultur und Medien auf, das Budget des Rundfunks für 2024 um 4 Millionen Euro zu erhöhen, wovon 2 Millionen für die Gehälter der Mitarbeiter vorgesehen sind. Die Abgeordneten des Ausschusses hatten in erster Lesung den für 2024 vorgesehenen Haushaltsentwurf für den Kultursektor als unzureichend abgelehnt. Der Haushaltsentwurf sieht 31,6 Millionen Euro für den BNR vor.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...