Das Veto, das Präsident Rumen Radew gegen die Änderungen des Energiegesetzes eingelegt hatte, wurde von der Volksversammlung abgelehnt. Das erfolgte mit den Stimmen von 133 Abgeordneten von GERB-SDS, PP-DB und DPS.
Nur 49 Abgeordnete von „Wasraschdane“, der BSP und die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) stimmten für das Veto.
Das Veto wurde vom Staatsoberhaupt eingelegt, weil er mit der Einführung der vollständigen Liberalisierung des Strommarktes für Haushaltskunden ohne klare Mechanismen zur Entschädigung der energiearmen Bevölkerung nicht einverstanden ist.
Nach Ansicht des Präsidenten decken die derzeit vorgeschlagenen Modelle nicht alle schwachen Bevölkerungsgruppen ab.
„Dieses Gesetz hat Mängel, dessen sind wir uns alle bewusst. Aber es gilt ab dem 1. Juli 2024. Wir haben jetzt acht Monate Zeit, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen“, sagte Deljan Dobrew von GERB-SDS.
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..