Anlässlich des 120. Geburtstages des großen bulgarischen Künstlers Slatju Bojadschiew (1903-1976) wird heute um 18.00 Uhr in der Nationalgalerie am eine groß angelegte Ausstellung unter dem Titel „Botschaften“ eröffnet.
Die ausgewählten Werke zeichnen die wichtigsten stilistischen und thematischen Richtungen im Werk des Künstlers bis 1951 nach, als er einen einen Schlaganfall bekam und eine Lähmung der rechten Körperhälfte erlitt, sowie die Veränderungen in seinem malerischen Ausdruck danach, als er mit der linken Hand wieder zu malen begann.
Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2024 zu sehen.
Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...
Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt. Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..
Stefan Komandarews neuestes Filmprojekt „The Block Universe“, gehört zu den 35 ausgewählten Filmen auf dem Berlinale Co-Production Market, dem weltweit wichtigsten Forum für Film-Koproduktionen. Jedes Jahr gibt es Hunderte von..
Eine konzertante Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ in Sofia wurde zu einem Fest für Musikliebhaber und zu einem Bekenntnis für die Kraft der..