Linke Organisationen wie „Raus aus EU und NATO“, „MIR“ und „Brod“ protestierten vor dem Parlament und forderten, dass das zweite Mandat zur Regierungsbildung unerfüllt zurückgegeben wird.
Die Veranstaltung wurde in den sozialen Medien als „Protest für Souveränität und Gesetzlichkeit in Bulgarien“ angekündigt.
Sie erfolgte in Reaktion auf den Bürgerprotest, der gestern Abend in Sofia stattfand. Dabei zogen die Demonstranten von der Präsidentschaft zum Parlament und riefen: „Das hier ist nicht Moskau“. Die gestrige Aktion wurde von Anhängern der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) organisiert, die ein Mandat zur Regierungsbildung erhalten hat. Die Botschaft des Events war: Bulgarien ist eine parlamentarische Republik und Vollmitglied der EU und der NATO.
Die Spannungen setzten sich bei der Eröffnung der heutigen Parlamentssitzung fort. In einer Erklärung forderte der Vorsitzende der Partei „Wasraschdane“, Kostadin Kostadinow, die PP-DB auf, das Mandat zur Regierungsbildung unverzüglich zurückzugeben.
Der Abgeordnete der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Miroslaw Iwanow, stempelte das Gesagte als „faschistische Propaganda“ ab.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..