Anfang Juni findet in Kasanlak die 120. Ausgabe des Rosenfestes statt. Auf dem Fest werden die 55. Gewinnerin des Wettbewerbs „Die Königin der Rosen“, die am 19. Mai gewählt wurde und die nächstplatzierten Mädchen ihre neuen, von der Designerin Zheni Schiwkowa entworfenen Kleider, tragen. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der traditionelle Karnevalsumzug durch die Stadt. Daran werden sich auch regionale Kulturvereine beteiligen, die traditionelle Trachten aus den Partnerstädten von Kasanlak vorstellen werden.
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in Kjustendil stattfindet. Ein Folkloreumzug für Kinder beginnt heute um 10.30 Uhr. Organisatoren..
Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..
Alle Maskenspiele in Bulgarien haben ihren Ursprung im Weihnachtssingen und die Geburt der Sonne am Weihnachten. Mit der Bekehrung zum Christentum, um den neugeborenen Gott nicht zu entweihen, wurde der Brauch „aufgesplittet“. In Westbulgarien wird Surwa..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in..