Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Peking entsendet Vermittler zwischen Kiew und Moskau

Foto: EPA/BGNES

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein „langes und inhaltsreiches“ Telefongespräch mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping geführt und hofft, dass es die Beziehungen zu Peking weiter stärken werde, berichtet Reuters. Es ist das erste Gespräch zwischen Selenskyj und Xi Jinping seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Selenskyj habe die Situation mit dem besetzten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischja geschildert und betont, dass die Strahlung keine Staatsgrenzen kennt. Experten weisen darauf hin, dass Zelensky angibt, mit Xi Jinping über die „ukrainische Formel für den Frieden“ gesprochen zu haben, während der chinesische Führer über einen „Friedensplan“ sprach. Peking entsende seinen ehemaligen Botschafter in Russland und Ex-Außenminister Li Xuey als Vermittler für die Gespräche zwischen Moskau und Kiew, informiert die Nachrichtenagentur Xinhua. In der Zwischenzeit ernannte Kiew Pavlo Ryabikin, den ehemaligen Minister für strategische Industrien, zum neuen Botschafter in Peking. Brüssel begrüßt das zwischen Xi Jinping und Wolodymyr Selenskyj geführte Gespräch, meldet die AFP. Dem russischen Außenministerium zufolge soll die Entsendung des chinesischen Vermittlers während des Besuchs von Xi Jinping in Moskau vereinbart worden sein, informiert TASS.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20