Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pralinen mit bulgarischen Rosenblüten verführen Kunden in Tschechien

Petar Simeonow auf der Grünen Woche in Berlin
Foto: Privatarchiv

Lavendel- und Rosenwasser, Rosenblüten und Kosmetikprodukte aus Bulgarien sorgten auf Europas ältester Messe, der Grünen Woche Berlin, Anfang des Jahres für Furore. Dort knüpfte das Unternehmen des bulgarischen Rosenzüchters Petar Simeonow wertvolle Kontakte, dank derer die Tschechische Republik nun Pralinen mit Rosenblüten aus dem Tal der Rosen herstellen wird.

„Das tschechische Unternehmen stellt Pralinen und Tees her und wir haben einen Vorschlag für eine Zusammenarbeit bei der Herstellung von Rosenwasser erhalten, das sie auf den Markt bringen wollen, sowie von Rosenblüten für die Pralinen“, erklärte der bulgarische Hersteller für BNR-Stara Sagora.

Petar Simeonow bewirtschaftet mehr als 10 Hektar Rosenplantagen in der Nähe des Städtchens Gurkowo. Ein Teil seiner Produktion wird nach Berlin geliefert, wo ein örtlicher Friseur seine Kundschaft mit duftendem bulgarischem Rosenwasser verwöhnen möchte. Die Besitzer des Friseursalons sind nämlich Bulgaren, verriet uns Simeonow. Sie nahmen an der Grünen Woche in Berlin teil und waren von den bulgarischen Produkten sehr beeindruckt. Es hat sich herausgestellt, dass in Deutschland großes Interesse an der bulgarischen Ölrose besteht und die hiesigen Unternehmen lange nach einer Möglichkeit gesucht haben, sich mit hochwertigem Rosenwasser zu versorgen.

Zusammengestellt von Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien erhöht Import von Arbeitskräften aus dem Ausland

Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..

veröffentlicht am 07.02.25 um 12:43
 Grosdan Karadschow

Regierung will internationalen Auftrag für 35 neue Züge retten

Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..

veröffentlicht am 07.02.25 um 10:05
Maja Manolowa

BSP schließt sich Forderung nach Preisdeckel für Grundnahrungsmittel an

Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor.  Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..

veröffentlicht am 06.02.25 um 11:57