In der kommenden Nacht wird die Bewölkung zurückgehen und es wird über den meisten Landesteilen größtenteils klar. Am Morgen soll es über West- und Mittelbulgarien meist sonnig werden. Über den östlichen Regionen wird die Bewölkung aus Osten jedoch wieder zunehmen und am Abend ist vereinzelt mit Regenschauern zu rechnen. Die Tiefsttemperaturen werden auf Werte zwischen minus 2°C und plus 3°C absinken; tagsüber werden sich Höchstwerte zwischen 8°C und 13°C einstellen, in Sofia minus 2°C in der Nacht und bis 8°C am Tage.
Über den Bergen wird vorerst Sonnenschein vorherrschen. Am Nachmittag wird sich die Wolkendecke über den Gebirgszügen Ostbulgariens verdichten und gegen Abend an einigen Stellen regnen. Die maximale Temperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird 2°C erreichen, und in 2.000 Metern Höhe nicht über minus 3°C hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste wird es meist bewölkt bleiben und am Abend schwach regnen. Die Quecksilbersäule wird auf Werte bis 9°C steigen. Das Meereswasser in Küstennähe wird ebenfalls nicht wärmer sein.
Für den Sonntag sagen die Meteorologen mehr Sonne und einen weiteren Anstieg der Lufttemperaturen vorher.
Ausland:
In Westeuropa und auf der skandinavischen Halbinsel wird es meist bewölkt bleiben und regnen, in Finnland und den nördlichen Teilen Schwedens und Norwegens schneien. In Mitteleuropa soll es wechselhaft bewölkt bis sonnig werden. Sonnenschein wird auch für die meisten Teilen Osteuropas vorhergesagt. Im südlichen Teil des europäischen Russlands wird es zu erheblicher Bewölkung und leichten Niederschlägen in Form von Regen und Schnee kommen. Im westlichen Mittelmeerraum wird sich ein Tiefdruckgebiet mit Wolken und Regen bemerkbar machen.
In Chicago wird die Quecksilbersäule auf nicht mehr als minus 2°C klettern, in Kapstadt sollen es 22°C werden. Sonniges Wetter wird in New York mit Temperaturen bis zu 11°C erwartet. In Melbourne wird es heiß werden, wo sich 37°C einstellen werden.
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..