Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien bekräftigt Unterstützung für Ukraine

Foto: EPA/BGNES

Die Position Bulgariens, die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen zu wahren und die ukrainischen Kriegsflüchtlingen weiterhin zu unterstützen, wurde in der Ansprache des stellvertretenden Außenministers Kodstadin Kodzhabashew auf der außerordentlichen Sitzung der UN-Generalversammlung bekräftigt. Bulgarien drücke dem ukrainischen Volk sein Mitgefühl aus und empfindet Hochachtung für seinen außergewöhnlichen Mut und seine Ausdauer. Es werde die Bemühungen der Ukraine um einen dauerhaften Frieden in Übereinstimmung mit der UN-Charta und dem Völkerrecht unterstützen, versicherte Kodzhabashew und unterstützte im Namen Bulgariens den Resolutionsentwurf, der auf der raschen Verwirklichung eines umfassenden, gerechten und dauerhaften Friedens in der Ukraine besteht.
Unterdessen forderte China in einem vom chinesischen Außenministerium veröffentlichten Dokument alle Länder auf, „Zurückhaltung zu üben, ein Entfachen des Feuers zu vermeiden und zu verhindern, dass sich die Krise verschlimmert oder außer Kontrolle gerät, indem die Mentalität des Kalten Krieges aufgegeben wird“. Die Sicherheit eines Landes könne nicht auf Kosten der Sicherheit anderer Länder garantiert werden, die regionale Sicherheit könne nicht durch die Stärkung oder den Ausbau von Militärblöcken garantiert werden, heißt es in dem Dokument weiter. Die Ukraine nannte das Dokument „ein gutes Zeichen“ und fordert China auf, es aktiver zu unterstützen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55