Der Bulgarische Nationale Rundfunk feiert heute seinen 88. Geburtstag. Das Datum steht im Zusammenhang mit der Unterzeichnung eines Dekrets im Jahr 1935, mit dem Zar Boris III. das Verordnungsgesetz über den Rundfunk abgesegnet und den Rundfunk in Staatseigentum überführt hat.
Aus diesem Anlass wurden heute Abend auf einer feierlichen Zeremonie die 23. „Sirak Skitnik“-Preise für wesentliche Verdienste um die Entwicklung des öffentlichen Rundfunks verliehen. „Radio Bulgarien“ war mit drei Nominierungen vertreten.
Mit dem Großen Preis „Sirak Skitnik“ für seinen Beitrag zur Entwicklung des BNR wurde Emil Janew ausgezeichnet, Moderator der Sendung „Straßenbahn auf Wunsch“ im BNR-Inlandsprogramm „Christo Botew“.
Neben dem Preis „Sirak Skitnik“, der nach dem ersten Direktor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks benannt ist, wurden auch die jährlichen Preise für Radiojournalismus verliehen.
In der Kategorie „Radiosendung/Radioprojekt/Multimediaprojekt“ zeichnete der Öffentliche Rat des Rundfunks das Team von BNR-Burgas aus.
Der Einzelpreis für Radiojournalismus, herausragende Präsenz vor dem Mikrofon und Verfechtung von Ideen und Positionen, die dazu beigetragen haben, die Autorität des BNR im Jahr 2022 zu stärken, ging an das BNR-Team, das über die großen Überschwemmungen und ihre Folgen in der Region Plowdiw berichtete: das Nachrichtenteam von BNR-Plowdiw, an die BNR-Korrespondentin Kremena Danewa und die Reporterin Ewelina Stojanowa vom BNR-Inlandsprogramm „Horizont“.
Zur Erinnerung: „Radio Bulgarien“ hat 2022 den Großen Preis „Sirak Skitnik“ gewonnen - für seinen täglichen fremdsprachigen Podcast „Bulgarien heute“ in 9 Sprachen.
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..
Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..
Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Die Ukraine muss verlässliche und stabile Sicherheitsgarantien als unabdingbare Voraussetzung für einen dauerhaften Frieden erhalten, heißt es in..