In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 3.177 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 121 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 3,8 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 71,07 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (36) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (10) und Warna (9). Aus den Regionen Kjustendil, Lowetsch, Plewen und Schumen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 3.714.
354 Patienten werden stationär behandelt, darunter 49 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind zwei Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben; einer von ihnen war vollständig geimpft. 102 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.138 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.252.218 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.605.176 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich in Bulgarien 220 Bürger impfen lassen.
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..