Die Zahl der bulgarischen Staatsbürger, die im November 2022 ins Ausland gereist sind, ist im Vergleich zum November 2021 um 8,9 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Die meisten Reisen waren zwecks Besuch, Studium, Teilnahme an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen (49,2 Prozent), gefolgt von Urlaubs- und Ausflugsreisen (25,7 Prozent) und Geschäftsreisen (25,1 Prozent).
Im November 2022 sind unsere Landesleute hauptsächlich in die Türkei gereist (157.600), nach Griechenland (85.000), Serbien (43.800), Rumänien (40.000), Deutschland (25.700), Nordmazedonien (23.300), Italien (18.800), Österreich (17.800), Großbritannien (15.200) und Spanien (10.100).
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..