Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlament hat Staatshaushalt 2022 verlängert

Rossiza Welkowa
Foto: BGNES

Die Abgeordneten haben endgültig die Verlängerung des diesjährigen Haushalts für 2023 angenommen. 

Die Entschädigung von 25 Stotinki pro Liter Kraftstoff wird ab 1. Januar abgeschafft. 

„Er enthält keine zusätzliche Kostenbelastung. Der zukünftige Haushalt wird von einer regulären Regierung erstellt, sobald diese gewählt ist“, kommentierte die geschäftsführende Finanzministerin Rossiza Welkowa den Haushalt. 

Das Parlament hat der Regierung verboten, Ausgaben mit EU-Mitteln und Geldern aus dem Silberfonds zu bezahlen. Finanzministerin Welkowa erklärte, es bestehe keine Gefahr für die Rentenzahlung, da die notwendigen staatlichen Mittel dafür vorhanden seien. 

Der Vorschlag von „Wir setzen die Veränderung fort“, dass die ersten beiden Tage des Krankenurlaubs vom Arbeitgeber bezahlt werden sollten, wurde nicht angenommen. Abgelehnt wurde auch der Vorschlag, die Renten jedes Jahr gemäß der „Schweizer Regel“ zu aktualisieren.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55