Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb von Schengen

| aktualisiert am 08.12.22 um 19:09
Treffen der EU-Außen- und Justizminister, 8. Dezember 2022
Foto: Rat für Justiz und Inneres der EU

Nur Kroatien wird ab dem 1. Januar 2023 zum Schengen-Raum zugelassen, Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb der Zone ohne Grenzkontrollen. 

Bei der heutigen Abstimmung im Rat „Justiz und Inneres“ der Europäischen Union stimmte Österreich gegen die Aufnahme Bulgariens und Rumäniens und die Niederlande gegen Bulgarien. 25 Länder haben für Bulgarien gestimmt. Zuvor wurde bekannt, dass die Niederlande während der Diskussion einen neuen Bericht über Bulgarien im Rahmen des Kooperations- und Überprüfungsmechanismus angefordert haben – eine Praxis, die die Europäische Kommission vor drei Jahren eingestellt hat, meldete die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.

Bulgarien hat noch nie so viel Unterstützung für Schengen erhalten. Das Thema werde bei den kommenden Treffen mit der Europäischen Union zur Sprache kommen, sagte Außenminister Nikolaj Milkow. Er erwartet im März eine neue positive Entscheidung über die Aufnahme Bulgariens in Schengen.

Innenminister Iwan Demerdschiew bezeichnete die Gründe für das negative Votum Österreichs und der Niederlande für Bulgarien als „politisch“.Ihm zufolge fehlt es vor allem dem Herangehen der Holländer an Konstruktivismus. Innenminister Demerdschiew fügte hinzu, dass wir vorerst keine Vergeltungsmaßnahmen gegen die beiden Länder ergreifen werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55