In Bulgarien und Serbien gibt es fast keine Grippe; sie existiert in Rumänien und der Türkei; in Griechenland ist sie nur schwach ausgeprägt. Es besteht kein Grund zur Sorge; es sieht nicht anders aus, als in vorangegangenen Jahren. Im Januar ist mit einem gewissen Anstieg der Morbidität zu rechnen, sagte gegenüber NovaNews Prof. Todor Kantardschiew.
Er empfahl, besonders bei ersten Symptomen viel Flüssigkeit und Zitronen zu sich zu nehmen. Bei Halsschmerzen, gerötetem Hals und Mandeln könnte es sich um eine Angina handeln. Bei einer Streptokokken-Angina trete jedoch kein Husten auf. Das Vorhandensein eines Hustens habe hingegen virale Ursachen, erklärte der Professor.
„Ich rechne Ende Februar mit einem Höhepunkt der Grippe. In unserem Land gibt es keine Influenza-Epidemie. In Bezug auf Covid-19 überwiegt weiterhin die alte Omikron-Variante“, erklärte Prof. Kantardschiew.
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Vor den Gerichtsgebäuden in Sofia, Plowdiw, Warna, Burgas und Stara Sagora werden Proteste gegen Pädophilie und Verbrechen gegen Kinder stattfinden. Zu den Hauptforderungen der Demonstranten gehören die Einrichtung eines öffentlichen..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..