Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Bulgarien wird Waffen an die Bodentruppen der Ukraine liefern

Foto: EPA/BGNES

Unsere Waffenlieferung an die Ukraine entspricht den drei wichtigsten Prioritäten des Landes, das von uns Bewaffnung angefordert hat“, sagte Verteidigungsminister Dimitar Stojanow in einem Interview für den Fernsehsender bTV. „Die Listen wurden mit der ukrainischen Seite vereinbart, und ich denke, dass die Kollegen aus der Ukraine zufrieden sein werden“, sagte der Minister. Er betonte, dass die Liste der zu liefernden Waffen am 1. Dezember dem Parlament vorgelegt wurde und die Abgeordneten nun die endgültige Entscheidung treffen müssen. Die Lieferungen werden der bulgarischen Armee in keiner Weise schaden. Die Listen enthalten keine S-300-Flugabwehrsysteme sowie Flugzeuge, sondern konventionelle Waffen für die Bodentruppen, erklärte Stojanow.

In Sofia wird die Bewegung „Mütter gegen den Krieg“ dem Parlament, der Regierung und der Präsidentschaft eine Unterschriftensammlung mit der Bitte übergeben, dass Bulgarien der Initiator von Friedensverhandlungen sein soll, um den Krieg in der Ukraine zu stoppen und unser Land mittels Waffenlieferungen nicht mit hineinzuziehen. Die Petition haben u.a. prominente linke Politiker und hohe Vertreter des öffentlichen Lebens unterzeichnet.

Es gibt keine diplomatische Lösung für den Krieg in der Ukraine“, sagte Irina Scherbakowa, Gründungsmitglied der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“. Scherbakowa, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, sagte, es gebe keine Möglichkeit, den Konflikt auf diplomatischem Wege mit Putins Regime beizulegen. Diese Erklärung machte sie in Hamburg, wo sie eine Auszeichnung für ihren Beitrag zum Schutz der Menschenrechte in Russland erhielt, berichtet AFP.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55