Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

WWF-Kampagne zum Schutz gefährdeter Tierarten

Foto: wwf.bg

Die Populationen einer Reihe gefährdeter Tierarten in Bulgarien sind einem Risiko ausgesetzt, beweist die erste groß angelegte Studie über die Anzahl der Verstöße gegen Wildtiere in Bulgarien. Sie wurde vom WWF auf der Grundlage offizieller Informationen relevanter Institutionen, darunter Landes- und Bezirksstaatsanwaltschaften, regionale Umwelt- und Wasseraufsichtsbehörden sowie die Direktionen der drei Nationalparks unseres Landes, erstellt und umfasst den Zeitraum zwischen 2016 und 2020. Die Ergebnisse der Recherchen zeigen, dass die Kontrollbehörden innerhalb von fünf Jahren nur 2.818 verletzte Wildtiere registriert haben. Die meisten davon sind Vögel (2.089), gefolgt von Säugetieren (307) und Reptilien (244). Zum Vergleich: Die beiden größten Rehabilitationszentren für Wildtiere in unserem Land haben ein Vielfaches mehr an verletzten Tieren registriert. Die gefährdeten Arten genießen deutlich weniger Schutz als solche, die zum Jagen und Fischen freigegeben sind. Nahezu 60 % der von der Staatsanwaltschaft eingeleiteten Ermittlungsverfahren sowie 2/3 aller erstinstanzlichen Verurteilungen beziehen sich auf illegales Jagen und Fischen nicht gefährdeter Arten. 
Um die Heimat der Wildtiere in Bulgarien zu schützen, hat der WWF die Kampagne „Gemeinsames Zuhause. Gemeinsame Zukunft“ gestartet. Ihr Ziel ist es, zum Aufbau einer Zukunft beizutragen, in der die Menschen im Einklang mit der Natur und ihren Bewohnern leben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55
 Rossen Scheljaskow

Bulgarien kann sich nicht in Spionagefall in Großbritannien einmischen

Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 15:33

Patriarch Daniil: „Christen in Jordanien fühlen sich in einem freundschaftlichen Umfeld.“

Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..

veröffentlicht am 04.04.25 um 13:12