Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Übergangsregierung hält 2023 am diesjährigen Haushalt fest

Rossiza Welkowa
Foto: BGNES

Sollte es keine reguläre Regierung geben, wird die Übergangsregierung vorschlagen, nach dem 1. Januar 2023 den diesjährigen Haushalt als Grundlage zu nutzen. Das erklärte die geschäftsführende Finanzministerin Rossiza Welkowa im Parlament.

Die Übergangsregierung ist nicht befugt, Politik zu machen und wird die bestehenden Maßnahmen beibehalten. Das Defizit in der Staatskasse liegt unter 500 Millionen Euro. Das ist aber kein Grund zum Optimismus, weil die größten Ausgaben noch bevorstehen, erklärte Welkowa. Die Haushaltsreserve belief sich zum 30. September 2022 auf über 6 Milliarden Euro, wird aber ohne Neuverschuldung bis Ende 2022 auf unter 2,6 Milliarden Eurosinken, was nahe der zulässigen Mindestgrenze liegt.

Die monatlichen Lebenshaltungskosten eines Arbeitnehmers liegen bei 660 Euro. Für eine dreiköpfige Familie, bestehend aus zwei Erwachsenen und einem Kind, sind 1.186 Euro notwendig. In einem Jahr sind die Kosten um 20 Prozent nach oben geklettert, so die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften Bulgariens (KNSB).



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien rutscht in Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit weiter ab

Bulgarien liegt im World Competitiveness Yearbook des Institute for Management Development (IMD, Schweiz) auf Platz 58 unter 67 Ländern. Laut dem Zentrum zur Erforschung der Demokratie, offizieller Partner des IMD, hat Bulgarien seit 2021..

veröffentlicht am 19.06.24 um 11:05

Weltbank senkt um 0,3 Prozent Wachstumsprognose für BIP Bulgariens

Die Weltbank prognostiziert eine bescheidenere Verbesserung des bulgarischen Wirtschaftswachstums in diesem Jahr und im Jahr 2025. In ihrem jüngsten Bericht über die globalen Wirtschaftsaussichten erwartet die Weltbank  eine leichte Beschleunigung..

veröffentlicht am 12.06.24 um 11:41

Staatsanleihen im Wert von ca. 200 Mio. Euro in Umlauf gebracht

Während in Bulgarien und Europa nach den Parlamentswahlen die Stimmzettel ausgewertet wurden, verkaufte das Finanzministerium am 10. Juni Staatsanleihen im Wert von ca. 200 Mio. Euro .  Es wurde angekündigt, dass Anleihen im Wert von 100 Mio. Euro..

veröffentlicht am 11.06.24 um 09:39