Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew mahnt, Ausweg aus der politischen Krise zu finden

Foto: EPA/BGNES

„Die Spitzen der Parteien, insbesondere die im Parlament vertretenen, müssen endlich Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, dass sie die Bürgerinnen und Bürger überzeugen, wählen zu gehen, damit sie eine viel seriösere Vertretung im Parlament haben und es nicht zur Situation wie die Jetzige kommt". So kommentierte Präsident Rumen Radew aus Brüssel die Unfähigkeit des bulgarischen Parlaments, einen Parlamentspräsidenten zu wählen. Als Bedingung für den Beginn von Beratungsgesprächen für die Bildung einer Regierung forderte Radew, dass sich die Vernunft durchsetzt.  Er äußerte die Erwartung, dass der Staatshaushalt sowie die von der Übergangsregierung im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit vorbereiteten Gesetzentwürfe angenommen werden, damit die EU mit den Zahlungen beginnen könne. „Es ist höchste Zeit, einen Weg aus dieser politischen Krise zu finden und Reformen durchzuführen, die seit Jahren ausbleiben“, mahnte der Präsident.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georg Georgiew und Marco Rubio besprechen Partnerschaft zwischen Bulgarien und USA

Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 18:04

König Abdullah II. von Jordanien zu offizieller Visite in Bulgarien

Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew begrüßt, der dessen Einladung er zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien weilt, berichtete die BTA...

veröffentlicht am 03.04.25 um 16:55
Rossen Scheljaskow

Misstrauensvotum gegen die Regierung ist gescheitert

Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..

veröffentlicht am 03.04.25 um 15:16