„Die so genannte bulgarische Spur bei der Explosion der Krim-Brücke ist Teil des Informationskrieges und darüber zu sprechen, verstärkt die Wirkung dieses Informationskrieges.“ Diese Meinung wurde gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk Prof. Dimitar Nedjalkow geäußert, der an der Militärakademie in Sofia unterrichtet.
Seinen Worten zufolge ist Bulgarien kein zufälliges Land in der Geschichte Russlands. Unser Land werde auch als Schwachstelle im System der kollektiven Sicherheit angesehen. Die Explosion auf der Krim-Brücke sei keine eigenständige Aktion der ukrainischen Spezialdienste gewesen, meint Prof. Dimitar Nedjalkow. Es sei Gegenstand künftiger Ermittlungen herauszufinden, wer mit ihnen zusammengearbeitet habe.
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..
Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..
Premierminister Rossen Scheljaskow nimmt in Paris am zweitägigen Gipfeltreffen über künstliche Intelligenz AI Action Summit teil. Das Forum bringt weltweit führende Politiker, Vertreter der Wirtschaft, der Wissenschaft und der..